primi

Auberginenauflauf

  • Pranzo
  • Cena
Parmigiana Fabio Marzo Cucine senza frontiere
Di: Fabio Marzo
  1. Die Auberginen teilweise schälen und sie in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben dann schichtweise in ein Sieb legen und jede Schicht mit grobem Salz bestreuen. Die Auberginen mit einem Gewicht beschweren, einen Teller unter das Sieb legen und eine Stunde abtropfen lassen.

  2. In der Zwischenzeit 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne auf kleiner Stufe erhitzen. Die Zwiebel rüsten, hacken und im Öl anschwitzen. Nach 2 Minuten die passierten Tomaten, eine Prise Salz, etwa ein Dutzend gehackte Basilikumblätter und ein halbes Glas Wasser hinzugeben und etwa 40 Minuten kochen lassen (die Sauce sollte dann dickflüssig und vollmundig sein).

  3. Den Mozzarella in dünne Scheiben oder Würfel schneiden und im Kühlschrank ruhen lassen, bis die restlichen Zutaten zubereitet sind (damit die Flüssigkeit auslaufen kann).

  4. 2 Eier hart kochen und danach in Stücke schneiden.

  5. Die Auberginenscheiben nach einer Stunde unter fliessendem Wasser abspülen und mit Haushaltspapier trocknen. Danach im Mehl wenden und circa 2 Minuten pro Seite in Sonnenblumenöl goldbraun frittieren. Abtropfen lassen und mit Haushaltspapier abtupfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

  6. Etwas Tomatensauce auf dem Boden einer Gratinform verteilen und die erste Schicht Auberginen darauflegen. Diese mit reichlich Parmesan sowie Basilikum, Mozzarella und hartgekochtem Ei bedecken. In der gleichen Reihenfolge weiterschichten, bis drei mit allen Zutaten bedeckte Auberginenschichten erreicht sind.

  7. Wenn möglich sollte die Parmigiana vor dem Backen einige Stunden abkühlen und sich setzen.

  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

  9. Mit knusprigem Brot servieren.

Tipp: Wenn die Parmigiana am Tag nach der Zubereitung aufgewärmt wird, schmeckt sie noch besser.

Per la versione italiana della ricetta cliccate qui.
Pour la version française de la recette cliquez ici.

Correlati